Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der vollständigen Datenschutzerklärung unten. Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen – z. B. über das Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website erfasst (z. B. durch den Internetbrowser, das Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur Bereitstellung, Sicherheit und Optimierung der Website. Es erfolgt keine Nutzerverhaltensanalyse.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
2. Hosting
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf dessen Servern gespeichert. Dazu zählen z. B. IP-Adressen, Kontaktanfragen und Meta- bzw. Kommunikationsdaten.
Der Einsatz erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer und effizienter Bereitstellung der Website).
Auftragsverarbeitung
Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung wurde mit dem Hoster gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wie wir sie nutzen.
Verantwortliche Stelle
Daniela Thrun
podowest – Praxis für Podologie
Clayallee 163
14195 Berlin
Telefon: 030 / 25 32 45 20
E-Mail: info@podowest.de
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit formlos widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, sofern diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt. Zudem haben Sie jederzeit das Recht, der Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen.
Beschwerderecht
Ihnen steht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiten, in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen Dritten übertragen zu lassen.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Sie dienen der sicheren und technisch einwandfreien Bereitstellung der Inhalte und Funktionen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Es erfolgt kein Tracking und keine Analyse des Nutzerverhaltens.
Server-Log-Dateien
Beim Besuch der Website speichert der Hosting-Anbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien. Dies sind z. B.:
– Browsertyp und -version
– Betriebssystem
– Referrer-URL
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Uhrzeit der Serveranfrage
– IP-Adresse
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b, f oder a DSGVO.
Anfrage per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b, f oder a DSGVO.
5. Plugins und Tools
Google Maps
Diese Website verwendet Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse an Google zu übermitteln. Diese Informationen werden ggf. auf Server in den USA übertragen. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern abgefragt).
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Google Fonts
Diese Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Fonts, die lokal eingebunden sind. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
Durch die lokale Einbindung erfolgt keine Übermittlung personenbezogener Daten an Google. Es werden keine Cookies gesetzt und keine IP-Adressen übertragen.
Die Nutzung erfolgt im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
6. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns rechtliche Schritte vor.
